Community Science

Dein Grow wird zu Daten. Deine Daten werden zur Wissenschaft.

Werde Teil eines einzigartigen Citizen-Science-Projekts!

Wir haben dieses Jahr auf der Mary Jane Messe in Berlin 2.000 kostenlose Seeds an die Community verteilt:

Purple Candy Cane x Pina (Greenshock Farms)

1000 x Tropical Sleigh Ride

Hoch ausgezeichneter kalifornischer Strain, sowohl beim Emerald Cup als auch bei den Wettbewerben der California State Fair. Eine seltene Blüte mit Ocimen-dominantem Terpen. Gewinner der Kategorie „Höchster Terpengehalt“ und „Einzigartigstes Terpen/Cannabinoid“ mit seinen Ocimen- und CBG-Eigenschaften. Hoher Ertrag und einfach anzubauen.

Regular Seed!

Wirkung: Aufmunterndes, antidepressives High. Sehr kreativ. Ein großartiges Kraut!

Geruch/Geschmack: Noten von tropischen Früchten. Kiefer und Orangen.

Schaltflächenbeschriftung

Gelato 41 x Grape Gas (CaliSelects™)

1000 x Gelato 41 x Grape Gas

Ein ausgewogener Hybrid aus zwei kalifornischen Legenden, THC-Gehalt ca. 20–24 %.

Die Sorte kombiniert das cremige Vanille- und Zitrusprofil von Gelato 41 mit den süßen Trauben- und Dieselnoten von Grape Gas. Beim Rauchen entfaltet sich ein vollmundiger, süßer Rauch mit erdigen und pfeffrigen Untertönen.

Feminized Seed!

Wirkung: Euphorisch und kreativ, gefolgt von sanfter körperlicher Entspannung.

Blütezeit: 8–9 Wochen indoor.

Besonderheiten: Kompakte, harzige Buds und intensives Terpenprofil mit Myrcen, Limonen und β-Caryophyllen.

Schaltflächenbeschriftung
  • 1. Seeds erhalten

    • Auf der Mary Jane Messe gab es unsere Flyer mit angehängten Seeds und QR-Code.
    • Online-Bestellungen über 99 € in unserem Shop enthalten eine zufällige Gratis-Samenprobe.
  • 2. Anbauen & dokumentieren

    • Baue die Pflanzen in deinem gewohnten Setup an.
    • Dokumentiere während des Grows wichtige Daten:

    Beleuchtung, Dünger, Topfgröße, Wachstumsverhalten, Blütezeit, Ertrag

    • Lade deine Ergebnisse und Fotos über unser Grow-Report-Formular hoch (Link kommt per Newsletter).
  • 3. Proben einschicken (optional)

    Du kannst eine kleine Blütenprobe an die Humboldt-Universität Berlin schicken.

    Wir analysieren Cannabinoide, Terpene und prüfen auf mögliche Verunreinigungen wie Schimmelpilze, Mykotoxine und Schwermetalle.

📊 Was passiert mit deinen Daten

  • Ein Leaderboard zeigt, wer die beste Qualität und den höchsten Ertrag erzielt.
  • Die anonymisierten Ergebnisse fließen in eine peer-reviewed wissenschaftliche Publikation ein.
  • Alle Teilnehmer werden Teil der Research Genetics Community und tragen direkt zur Forschung bei.
Schaltflächenbeschriftung

🧬 Warum mitmachen?

Du unterstützt eine der ersten dezentralen Feldstudien für Premium-Cannabisgenetik.

Deine Daten helfen, herauszufinden, welche Genetiken in welchen Systemen am besten performen.

Du wirst Teil eines wissenschaftlichen Papers und der Community Science Bewegung!